Charakteristik & Stammdaten

Breit gestreutes und aktiv gemanagtes Portfolio ausgesuchter Staats-, Banken- und Unternehmensanleihen unter besonderer Berücksichtigung von Ertrag und Bonität der Emittenten. Je nach Markteinschätzung wird die Veranlagung kurz- oder langfristig ausgerichtet.

ISIN (Thesaurierer)LU0213942468 AusschüttungApril
ISIN (Ausschütter)LU0213942112 Bewertungstage (wöchentlich)Jeden Mittwoch
WährungEUR Ende der AuftragsannahmeDienstag, 16:00 Uhr
Minimuminvestmentkeine Mindestanlage Ausgabeaufschlag1,50 %
Mindestaufstockungkeine Mindestaufstockung Verwaltungsgebühr bis zu *)0,84% p.a.
Erstausgabe18.03.2005 Performance FeeNein
Geschäftsjahr01.01. – 31.12. Empfohlene Mindestbehaltedauer4 Jahre
RücklösungJeden Dienstag Risikoeinstufung laut BIB1234567
ISIN (Thesaurierer) LU0213942468
ISIN (Ausschütter) LU0213942112
Währung EUR
Minimuminvestment keine Mindestanlage
Mindestaufstockung keine Mindestaufstockung
Erstausgabe 18.03.2005
Geschäftsjahr 01.01. – 31.12.
Rücklösung Jeden Dienstag
Ausschüttung April
Bewertungstage (wöchentlich) Jeden Mittwoch
Ende der Auftragsannahme Dienstag, 16:00 Uhr
Ausgabeaufschlag 1,50 %
Verwaltungsgebühr bis zu *) 0,84% p.a.
Performance Fee Nein
Empfohlene Mindestbehaltedauer 4 Jahre
Risikoeinstufung laut BIB 1234567
*) Angaben laut Pflichtpublikation; BIB = Basisinformationsblatt

Hier können Sie aktuelle Informationsdokumente zu den Fonds als PDF downloaden.

Fact Sheet

Langfristiger Vermögensaufbau mit hoher Flexibilität und kontrolliertem Risiko

  • Investment: Ein Investment in den GFS Growth und GFS Alpenbond ist jederzeit mögich
  • Zeitpunkt: Flexibel. Sie allein bestimmen, wann Sie investieren wollen.
  • Anlagehorizont: Langfristig (empfohlen)
  • Minimuminvestment: 50 Euro. Exklusiv bei der Sparkasse Schwaz
  • Rücklösung: Jeden Dienstag (werktags)
  • Risikoeinstufung: 2 von 7

Strategische und Taktische Ausrichtung
(Anteil und Gewichtung)

Unsere langfristig orientierte Anlagestrategie sieht eine Gewichtung von 10 % bis zu 80 % in Staatsanleihen vor.

Breite Diversifikation erreichen wir durch weitere Investments von 40 % bis zu 80 % in Unternehmensanleihen sowie bis zu 40 % in Bankenanleihen.

In Krisenzeiten sowie in Zeiten stark ansteigender Zinsen ist eine Cash-Veranlagung von bis zu 50 % möglich. Es wird zur Beimischung durchaus auch in höherverzinsliche Anleihen von Schuldnern schlechterer Bonität investiert.

Wertentwicklung GFS Alpenbond

Veränderung zum VormonatVeränderung auf 1 Jahr
+ 0,15 %- 1,18 %

Performance per 29.11.2023

Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung.

 

Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt.

 

Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Übersicht GFS Alpenbond Fonds

Der GFS Alpenbond Fonds ist ein breit gestreutes und aktiv gemanagtes Portfolio ausgesuchter Staats-, Banken- und
Unternehmensanleihen unter besonderer Berücksichtigung von Ertrag und Bonität der Emittenten.

Je nach Markteinschätzung wird die Veranlagung kurz- oder langfristig ausgerichtet. Der Fonds ist maximal flexibel. Sie allein bestimmen,
wie lange und wie viel Sie sparen möchten.

Es gibt keine Mindestlaufzeit und Sie können Ihre Sparbeträge auch jederzeit dem aktuellen Sparwunsch anpassen. Zusätzlich können Sie
Ihr Fonds-Sparkonto durch Einmal-Erläge aufstocken.

Jetzt Gesprächstermin vereinbaren!

Sie benötigen weitere Informationen zu den Fonds der Global Fund Selection oder wünschen ein persönliches Gespräch?

Unsere Mitarbeiter der Sparkasse Schwaz stehen Ihnen gerne zur Verfügung!

TERMIN VEREINBAREN

Warnhinweise gemäß InvFG 2011

Der Global Fund Selection SICAV – Growth Subfund kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.

Wichtige rechtliche Hinweise

Das ist eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Sparkasse Schwaz AG. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Prospekt sowie die Wesentliche Anlegerinformation/BIB sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.globalfundselection.com in der Rubrik Downloads abrufbar und stehen dem/der interessierten AnlegerIn kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen die Wesentliche Anlegerinformation/BIB erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.globalfundselection.com ersichtlich.

Wichtige Information für Investoren aus Österreich: Die Global Fund Selection SICAV ist derzeit in Österreich nicht zum Vertrieb zugelassen.

Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt des jew. Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des Anlegers, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert seiner Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in seine Heimatwährung - positiv od. negativ beeinflussen. Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere AnlegerInnen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer AnlegerInnen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Sofern in dieser Unterlage Portfoliopositionierungen von Fonds bekannt gegeben werden, basieren diese auf dem Stand der Marktentwicklung zum Redaktionsschluss. Im Rahmen des aktiven Managements können sich die genannten Portfoliopositionierungen jederzeit ändern.

Angaben gemäß Art. 6 der Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung): Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

*) Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung. Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapieren neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.

Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Personen, die am Erwerb von Investmentfondsanteilen interessiert sind, sollten vor einer etwaigen Investition den/die aktuelle(n) Verkaufsprospekt(e), insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise, lesen.

Zu den Beschränkungen des Vertriebs des Fonds an amerikanische Staatsbürger entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise dem „Vollständigen Prospekt“. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Der Global Fund Selection SICAV – Growth Subfund kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.