Was ist ein Fonds und wofür werden sie verwendet?

Die Idee hinter einem Fonds ist ganz einfach: Viele Anlegerinnen und Anleger legen ihr Geld zusammen, statt es einzeln anzulegen. ExpertInnen einer Fondsgesellschaft bündeln die Gelder der AnlegerInnen und investieren sie in unterschiedliche Wertpapiere.

Dazu gehören etwa Aktien oder Anleihen. Die AnlegerInnen erhalten Anteile an den Wertpapieren. Die erzielten Erträge werden ausbezahlt oder wiederveranlagt. Zudem können die AnlegerInnen auch von Kursanstiegen profitieren.

Das sollten Sie wissen

Ihre persönlichen Vorteile:

  • Eine moderne Anlagestrategie sorgt für gute Balance zwischen Risiko und Ertrag.
     
  • Durch die breite Veranlagung in unterschiedliche Vermögensgegenstände wird das Risiko des Investmentfonds gestreut was Verlustrisiken reduzieren kann.

Zu beachtende Risiken:

  • Anlagen an Kapitalmärkten unterliegen Marktpreisschwankungen.
     
  • Totalverlust ist möglich.
     
  • Wechselkursveränderungen können den Fondspreis negativ beeinflussen.
     
  • Risiken, die für den Fonds von Bedeutung sein können, sind insb.: Kredit- und Kontrahenten-, Liquiditäts-, Verwahr,- Derivatsrisiko sowie operationelle Risiken. Umfassende Informationen zu den Risiken des Fonds sind dem Prospekt bzw. den Informationen für Anleger gem. §21 AIFMG, Abschnitt II, Kapitel "Risikohinweise" zu entnehmen.

Pensionsvorsorge

Von Pensionsreform zu Pensionsreform wird die Finanzlücke, die wir am Ende des aktiven Erwerbslebens erwarten müssen, immer größer. Mit einem Fondsinvestment sichern Sie Ihren Lebensstandard durch kluge Eigenvorsorge.

Sie können Ihr Investment auch jederzeit dem aktuellen Sparwunsch anpassen und Ihr Fonds-Sparkonto durch Einmal-Erläge aufstocken.

Maximal Flexibel

Der Cost-Average- Effekt

Bei fallenden Fondspreisen erwerben Sie mehr Anteile, bei steigenden weniger.

Dadurch ergibt sich langfristig ein günstigerer Durchschnittspreis.

Jetzt Fonds online kaufen!

Bei uns können Sie sicher und direkt online in Fonds investieren.

JETZT FONDS KAUFEN

Warnhinweise gemäß InvFG 2011

Der Global Fund Selection SICAV – Growth Subfund kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.

Wichtige rechtliche Hinweise

Das ist eine Werbemitteilung. Sofern nicht anders angegeben, Datenquelle Sparkasse Schwaz AG. Unsere Kommunikationssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Prospekt sowie die Wesentliche Anlegerinformation/BIB sind in der jeweils aktuell gültigen Fassung auf der Homepage www.globalfundselection.com in der Rubrik Downloads abrufbar und stehen dem/der interessierten AnlegerIn kostenlos am Sitz der Verwaltungsgesellschaft sowie am Sitz der Depotbank zur Verfügung. Das genaue Datum der jeweils letzten Veröffentlichung des Prospekts, die Sprachen, in denen die Wesentliche Anlegerinformation/BIB erhältlich ist, sowie allfällige weitere Abholstellen der Dokumente, sind auf der Homepage www.globalfundselection.com ersichtlich.

Wichtige Information für Investoren aus Österreich: Die Global Fund Selection SICAV ist derzeit in Österreich nicht zum Vertrieb zugelassen.

Umfassende Informationen zu den, mit der Veranlagung möglicherweise verbundenen Risiken sind dem Prospekt des jew. Fonds zu entnehmen. Ist die Fondswährung eine andere Währung als die Heimatwährung des Anlegers, so können Änderungen des entsprechenden Wechselkurses den Wert seiner Anlage sowie die Höhe der im Fonds anfallenden Kosten - umgerechnet in seine Heimatwährung - positiv od. negativ beeinflussen. Diese Unterlage dient als zusätzliche Information für unsere AnlegerInnen und basiert auf dem Wissensstand der mit der Erstellung betrauten Personen zum Redaktionsschluss. Unsere Analysen und Schlussfolgerungen sind genereller Natur und berücksichtigen nicht die individuellen Bedürfnisse unserer AnlegerInnen hinsichtlich des Ertrags, steuerlicher Situation oder Risikobereitschaft. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu. Sofern in dieser Unterlage Portfoliopositionierungen von Fonds bekannt gegeben werden, basieren diese auf dem Stand der Marktentwicklung zum Redaktionsschluss. Im Rahmen des aktiven Managements können sich die genannten Portfoliopositionierungen jederzeit ändern.

Angaben gemäß Art. 6 der Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung): Die diesem Finanzprodukt zugrunde liegenden Investitionen berücksichtigen nicht die EU-Kriterien für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten.

*) Die Berechnung der Wertentwicklung erfolgt lt. OeKB Methode. Die Wertentwicklung unterstellt eine vollständige Wiederveranlagung der Ausschüttung und berücksichtigt die Verwaltungsgebühr sowie eine allfällige erfolgsbezogene Vergütung. Der bei Kauf gegebenenfalls anfallende einmalige Ausgabeaufschlag und allenfalls individuelle transaktionsbezogene oder laufend ertragsmindernde Kosten (z.B. Konto- und Depotgebühren) sind in der Darstellung nicht berücksichtigt. Die Wertentwicklung der Vergangenheit lässt keine verlässlichen Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Fonds zu.

Bitte beachten Sie, dass eine Veranlagung in Wertpapieren neben den geschilderten Chancen auch Risiken birgt. Der Wert von Anteilen und deren Ertrag können sowohl steigen als auch fallen. Auch Wechselkursänderungen können den Wert einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.

Es besteht daher die Möglichkeit, dass Sie bei der Rückgabe Ihrer Anteile weniger als den ursprünglich angelegten Betrag zurückerhalten. Personen, die am Erwerb von Investmentfondsanteilen interessiert sind, sollten vor einer etwaigen Investition den/die aktuelle(n) Verkaufsprospekt(e), insbesondere die darin enthaltenen Risikohinweise, lesen.

Zu den Beschränkungen des Vertriebs des Fonds an amerikanische Staatsbürger entnehmen Sie die entsprechenden Hinweise dem „Vollständigen Prospekt“. Druckfehler und Irrtümer vorbehalten.

Der Global Fund Selection SICAV – Growth Subfund kann zu wesentlichen Teilen in Anteile an Investmentfonds (OGAW, OGA) iSd § 71 InvFG 2011 investieren.